Bei diesen Wahlen müssen wir die offene Gesellschaft verteidigen
Unser pinker “Du hast die Wahl”-Slogan prangt heute von einem SVP-Plakat am Zürich HB. "20 Minuten" berichtet, dass die SVP unser Kampagnendesign kopiert. Sie packt nicht nur alte, verlorene Initiativen in neue Kleider, sondern kopiert auch Kampagnen von ihrer Gegnerin.
Unser erster Gedanke war: Hat dieses kopierte Plakat die rechtsextreme Junge Tat gemacht? Sie machen ja auch sonst gerne Wahlkampagnen für die SVP.
Unser zweiter Gedanke war: Nice try, SVP. Aber der nette Versuch kann nicht davon ablenken, dass ihr ein massives Problem mit Rechtsextremismus in den eigenen Reihen habt: Vom Buurezmorge in Bern über die SVP Winterthur und die JSVP bis hoch zu Nationalräten und dem Parteipräsidenten himself.
Da sich die SVP daran offensichtlich nicht stört, legen wir mit unserer Kampagne gegen Rechtsextremismus und das Kuscheln der SVP den Finger in die Wunde. Die Partei zeigt unser Plakat mit Fotos, wir machen dasselbe: Das SVP-Sünneli kuschelt mit Rechtsextremen.
Mit einem Kampagnen-Budget von 4,8 Millionen ist die SVP Goliath, nun braucht es viele Davids. Lassen wir die Wähler*innen wissen, dass die SVP mit Rechtsextremen kuschelt und damit eine Gefahr für die liberale Schweiz ist. Bei diesen Wahlen haben wir die Wahl, welche Schweiz wir wollen und ob die SVP mit ihrer hetzerischen Politik Erfolg hat. Bewegen wir die Menschen dazu, an der Urne die offene Gesellschaft zu verteidigen.