Campaign Summit
Wann?
Wo?
Wer?
Nach längerer Zeit ist es endlich wieder so weit: Es gibt eine neue Ausgabe vom Campaign Summit! Deine Gelegenheit, um deinen Rucksack mit den notwendigen Skills für kommende Kampagnen und Engagements zu packen. Mit Inputs von Internen und Externen lernen wir, wie eine Kampagne funktioniert, was Medienarbeit bedeutet und wie wir die Community mitnehmen. Und natürlich, was den Erfolg der Libero-Kampagnen ausmacht!
Die Zahl der Plätze ist auf 40 Teilnehmer*innen beschränkt (und auf 20 Libero-externe). Melde dich gleich an! Du kannst nur an einem Tag? Geht auch. Lass uns im Kommentarfeld wissen, an welchem der beiden Tage du gern dabei wärst.
Kosten für Workshops, Übernachtung & viermal essen: Aktive und Mitglieder: 50 Fr. (oder 100 Fr., wenn du dir das gut leisten kannst) / Andere: 150 Fr.
Anmeldeschluss ist der 13. August!

Am Campaign Summit teilen wir unsere Erfahrungen aus bald zehn Jahren Libero mit dir und laden Expert*innen für Inputs ein. Hier einige der Programmpunkte:
- Kampagnen-Dramaturgie mit Artan Islamaj (Leiter Kampagnen Operation Libero): Wie sieht der Ablauf einer klassischen Abstimmungskampagne aus?
- Reframing mit Stefan Schlegel (Co-Founder Operation Libero und SNF Ambizione Fellow beim Institut für öffentliches Recht): Wieso ist das wichtig und wie funktioniert es?
- Medienarbeit mit Simon Städeli (Leiter Kommunikation Operation Libero): Wie und womit kommen wir in die Presse?
- Unterschriften sammeln mit Lara Lüthi (OL-Kampagnenleiterin Individualbesteuerung und Senior Scientific Officer beim BAFU): Was sind die besten Tipps und Tricks?
- Community-Engagement mit Meret Hachen (Leiterin Community & Growth Operation Libero): Wie bringen wir 2023 Leute an Bord?
- Keys of Campaigning mit Silvan Gisler (Co-Founder Operation Libero und Creative Director Schauspielhaus Zürich): Was heisst und wie geht politische Kommunikation?
- Digital Campaigning & Social Media mit Ameen Mahdi (Vorstand Operation Libero und Copywriting & Storytelling bei Okitah)
- Kreativmethoden im Kampagnenmanagement mit Barbara Kummler (Kampagnenexpertin, Dozentin und Leiterin Major Kommunikation an der HSLU)
- Texten mit Daniela Bär (Texterin und Konzepterin bei Rod Kommunikation)
- Tour de Creative: von guten Kampagnen lernen
- Best Practices
- und vieles mehr
Zudem wird das Wochenende von einer Kampagnen-Simulation begleitet, in der du gleich selbst deine neuen Skills ausprobieren kannst. Vorwissen ist übrigens keines nötig.