Rütli-Reisli von Operation Libero

Reclaim Rütli

Wofür das Rütli wirklich steht

Heute Nachmittag machte die grösste Schweizer Partei auf dem Rütli Stimmung gegen die bilateralen Verträge. Wir wollten ein Gegenzeichen setzen und am Morgen mit einer Fotoaktion für die Zusammenarbeit mit Europa einstehen. Wegen rechtsextremen Gewaltandrohungen mussten wir das Reisli absagen, anstelle der Fotoaktion bleibt nur ein trashiges KI-Video. Umso wichtiger ist unsere Rütli-Rede.

Liebe freie Schweizerinnen, liebe freie Schweizer und alle dazwischen und darüber hinaus

Auf dem Rütli – so sagt es der Gründungsmythos der Schweiz – haben sich die Gründungsväter der Schweiz verbündet, um gemeinsam zu kämpfen für Freiheit, Frieden und gegen Willkür. Die Geburtsstunde der Schweiz ist eine Geschichte des Zusammenhalts zwischen Nachbar*innen, um gemeinsam Freiheit und Wohlergehen zu sichern.

Wenig bringt so schön wie das Rütli zum Ausdruck, dass die Schweiz seit ihrer Gründung ihre Freiheit durch Kooperation erreicht.

Ironischerweise sind es gerade die lautesten Propagierer unseres Nationalmythos, die sich am stärksten gegen den Wert des Rütlis wehren: Mit verdrehten Fakten und masslosen Übertreibungen lamentiert die SVP gegen die wohlstandsfördernden und zukunftssichernden Verträge mit unserer kulturellen und historischen Heimat Europa. Auf Berndeutsch sagt man dazu «umegränne».

Die rechtspopulistische SVP vertritt das genaue Gegenteil dessen, wofür das Rütli steht: Handel um jeden Preis mit den immer autoritärer agierenden USA, Werbeauftritte für die antidemokratische und mittlerweile gesichert rechtsextreme AfD, Standing Ovation für den illiberalen Viktor Orbán. Statt in der Tradition unserer mutigen Gründungsväter steht die heutige SVP in der Tradition der Habsburger-Vasallen: Handlangerin der antidemokratischen und autoritären Kräfte weltweit.

Die alten Eidgenossen würden sich schämen. 

Die SVP scheint grundsätzlich missverstanden zu haben, worauf die Schweiz seit jeher aufbaut: Wir sind frei durch Zusammenarbeit, wir sind frei durch gemeinsame Friedenssicherung, wir sind frei, wenn wir uns gegen autoritäre Kräfte wehren. Damals hiessen die Autokraten Habsburger, heute Putin, Xi, Trump & Co.

Die Schweiz wird stärker im Bunde mit gleichgesinnten Staaten, die Schweiz wird freier, wenn wir uns zusammen mit Europa gegen die Willkür autoritärer Regimes wehren, die Schweiz wird friedlicher, wenn wir uns für eine Stärkung der europäischen Sicherheit einsetzen. Die Zusammenarbeit mit Europa ist die logische Fortführung des Rütlischwurs.

In diesem Sinne: Wir wünschen der SVP einen schönen Ausflug aufs Rütli und hoffen, dass sich die SVP-Fraktionsmitglieder hier am Ursprung des Schweizer Gründungsmythos darauf besinnen werden, welche Werte diese Gründung ausgemacht hat. 

Schweizer*innen haben keine Angst vor der Zusammenarbeit mit demokratischen Nachbarn.
Schweizer*innen sagen JA zu den Bilateralen III.


Verfasserin Delia Kläger, Vorstandsmitglied Operation Libero

Delia Kläger
Choisir le montant :
CHF
Oui, crypto-monnaie, ça rule.
Etat: 43 519 Fr. | Objectif: 60 000 Fr.
72%