Mitgliedschaft Jubiläumsjahr 2024

Community Team

White

Danke, dass du unsere Bewegung mitträgst. Setze dich mit uns ein für eine offene und fortschrittliche, liberale und gerechte Schweiz. Erneuere deine Mitgliedschaft gleich hier und jetzt.


#ff00cc
Purpose
Als Mitglied der Operation Libero trägst du unsere Bewegung mit. Du kannst deinen Mitgliederbeitrag jeweils jährlich bezahlen oder den Adminkram reduzieren und ein Mitgliedschaftsabo abschliessen. Wir zählen auf dich, auch in Zukunft!
Beitrag: 100 Franken (oder höherer Betrag nach Wahl)
Studierende / Wenig-Verdienende: 50 Franken
Juristische Person: 500 Franken
Das Mitglideschaftsabo ist jederzeit ohne zusätzliche Gebühren kündbar.
Sichere Übermittlung via SSL.
2014

Nach der schockierenden Annahme der Masseneinwanderungsinitiative ist die Stimmung angeschlagen. Doch eine Gruppe junger Leute will das nicht auf sich sitzen lassen. Im Sommer wird aus einer pinken Vision Realität und Operation Libero wird gegründet! Kurz danach erfolgt die erste Kampagne: Mit Tausenden Kondomen wird die Ecopop-Initiative erfolgreich bekämpft und mit einem überdeutlichen Resultat abgeschmettert.

Die thematischen Grundsteine für die kommenden Jahre werden gelegt: Themen wie Asylpolitik, ein neuer Generationenvertrag, die Ehe für alle und vor allem gute Beziehungen zu Europa werden angestrebt. In Arbeitsgruppen will man sich mit Bürger*innenrecht, Drogen- und Agrarpolitik oder dem Wohnungsmarkt auseinandersetzen. 

2015
2015

Die thematischen Grundsteine für die kommenden Jahre werden gelegt: Themen wie Asylpolitik, ein neuer Generationenvertrag, die Ehe für alle und vor allem gute Beziehungen zu Europa werden angestrebt. In Arbeitsgruppen will man sich mit Bürger*innenrecht, Drogen- und Agrarpolitik oder dem Wohnungsmarkt auseinandersetzen. 

2016

Die CVP-Initiative "Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe" versucht die Ehe als Bund zwischen Mann und Frau in der Verfassung zu zementieren und damit die Eheöffnung für gleichgeschlechtliche Paare vorzeitig zu verunmöglichen – erfolglos. Am selben Sonntag erfolgt der Abstimmungssieg, der Operation Libero zum Durchbruch verhelfen sollte: die Durchsetzungsinitiative. Mit einer hohen Stimmbeteiligung wird die Initiative deutlich abgeschmettert. Der vermeintliche Bann ist endlich gebrochen und Operation Libero wird als SVP-Schreck schweizweit bekannt! Im selben Jahr gelingt mit der Annahme des Asylgesetzrevision ein weiterer Abstimmungserfolg, und um dieses wahnsinnige Tempo halten zu können, wird eine kleine Geschäftsstelle gegründet. 

Mit dem Abstimmungserfolg zur erleichterten Einbürgerung der dritten Generation gewinnt das Thema Bürger*innenrecht bei Operation Libero an Gewicht. Mit dem Asylhilfekredit in Bern und der EDU-Initiative "Schutz der Ehe" werden zum ersten Mal auch kantonale Kampagnen gemacht.

2017
2017

Mit dem Abstimmungserfolg zur erleichterten Einbürgerung der dritten Generation gewinnt das Thema Bürger*innenrecht bei Operation Libero an Gewicht. Mit dem Asylhilfekredit in Bern und der EDU-Initiative "Schutz der Ehe" werden zum ersten Mal auch kantonale Kampagnen gemacht.

2018

Zum Jahresbeginn ist Operation Libero schon mitten im gehässigen Abstimmungskampf um die "No Billag"-Initiative. Der Einsatz zahlt sich mit einem überragenden Abstimmungssieg aus. Ausserdem gelingt es, die Vertragsbruchinitiative der SVP zu bodigen. Im selben Herbst startet die Kampagne gegen das Burkaverbot erfolgreich im Kanton Glarus.

Riesige Styroporbuchstaben "I love Schengen" touren durch die ganze Schweiz. Das daraus resultierende Ja zum Waffenrechtsgesetz ist ein deutliches Bekenntnis zur europäischen Zusammenarbeit. Im Wahljahr sollen die progressiven Kräfte mit der Wandelwahl-Kampagne überparteilich gefördert werden. Das Parlament wird in der Folge jünger, weiblicher und progressiver. Und Operation Libero feiert sein 5-jähriges Bestehen. 

2019
2019

Riesige Styroporbuchstaben "I love Schengen" touren durch die ganze Schweiz. Das daraus resultierende Ja zum Waffenrechtsgesetz ist ein deutliches Bekenntnis zur europäischen Zusammenarbeit. Im Wahljahr sollen die progressiven Kräfte mit der Wandelwahl-Kampagne überparteilich gefördert werden. Das Parlament wird in der Folge jünger, weiblicher und progressiver. Und Operation Libero feiert sein 5-jähriges Bestehen. 

2020

Die Erweiterung der Antirassismus-Strafnorm wird angenommen, die hart umkämpfte Konzernverantwortungsinitiative hingegen scheitert am Ständemehr. Und Covid zwingt Operation Libero, neue Kampagnenwege zu gehen: Der Kampagnenstart gegen die erfolglose Kündigungsinitiative wird die erste Pressekonferenz im virtuellen Raum.

Das Burkaverbot kann nicht abgewendet werden und auch beim PMT-Gesetz kommen die liberalen Argumente nicht gegen Angstkampagnen an. Dann bricht der Bundesrat überraschend die langjährigen Verhandlungen zum Rahmenabkommen mit der EU ab. Dafür gelingt im Sommer ein historischer Durchbruch für die Grundrechte: Nach 7 Jahren Kampagne wird die Ehe für alle endlich und überdeutlich angenommen.

2021
2021

Das Burkaverbot kann nicht abgewendet werden und auch beim PMT-Gesetz kommen die liberalen Argumente nicht gegen Angstkampagnen an. Dann bricht der Bundesrat überraschend die langjährigen Verhandlungen zum Rahmenabkommen mit der EU ab. Dafür gelingt im Sommer ein historischer Durchbruch für die Grundrechte: Nach 7 Jahren Kampagne wird die Ehe für alle endlich und überdeutlich angenommen.

2022

Mit einem riesigen Elefanten wird die Europa-Initiative zum ersten Mal vorgestellt. Damit gestaltet Operation Libero zum ersten Mal statt zu reagieren. Ebenfalls riesig ist der Wecker für die "Nur Ja heisst Ja"-Lösung bei der Sexualstrafrechtsreform. Der Abstimmungserfolg zur schwierigen Kampagne für die Schengen-Reform feiert Operation Libero nicht, dafür die vielen gesammelten Unterschriften für die Individualbesteuerung.

Im Wahljahr setzt sich Operation Libero erfolgreich für das Klimagesetz ein und engagiert sich gegen die Normalisierung von rechtsextremen und autokratischen Positionen. Mit der Demokratie-Initiative, dem zweiten Initiativprojekt von Operation Libero, werden Unterschriften für ein modernes Einbürgerungsrecht gesammelt.

2023
2023

Im Wahljahr setzt sich Operation Libero erfolgreich für das Klimagesetz ein und engagiert sich gegen die Normalisierung von rechtsextremen und autokratischen Positionen. Mit der Demokratie-Initiative, dem zweiten Initiativprojekt von Operation Libero, werden Unterschriften für ein modernes Einbürgerungsrecht gesammelt.


Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das unsere Arbeit im Auftrag für eine offene und fortschrittliche, liberale und gerechte Gesellschaft unterstützen möchte. Schon mit einem Beitrag von jährlich 100 Franken leistest du einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung unserer Vision.


White

Mit deiner Mitgliedschaft stärkst du unsere Organisation, trägst die Bewegung nachhaltig mit, machst uns kampagnenfähig und ermöglichst regionale Aktivitäten rund um unsere Kern- und Kampagnenthemen.

Wir stehen für eine offene und fortschrittliche, liberale und gerechte Gesellschaft, in der sich jeder Mensch frei entfalten kann und gleich an Würde und Rechten ist.

Wir setzen uns ein für den Erhalt und die Weiterentwicklung der liberalen Demokratie in der Schweiz, in Europa und weltweit – denn diese bildet die Grundlage für eine offene und fortschrittliche, liberale und gerechte Gesellschaft. Wir verstehen unsere Aktivitäten als Beitrag zum Schutz und der Pflege von rechtsstaatlichen Institutionen und des europäischen Projektes, zeigen ihre Bedeutung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten auf, handeln, wenn wir sie gefährdet sehen, und streben nach ihrer fortwährenden Verbesserung.

Wir sind eine unabhängige politische Bewegung, überparteilich, inklusiv und zugänglich. Wir fördern Freiwilligenarbeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten für die aktive Community innerhalb unserer Bewegung. Unsere Hierarchien sind so flach wie möglich. Gemeinsam mit anderen Kräften machen wir als politische Bewegung den Unterschied, denn wir sehen Veränderungen als mögliche Chance für gesellschaftlichen Fortschritt. Wir sind inhaltlich präzis, hart in der Sache, frech und klar im Ausdruck, höflich im Umgang.

  • eine Einladung zu den Abstimmungssonntagen 
  • das Wahlrecht an der regionalen sowie an der nationalen GV 
  • die Liberoversum-Updates (wenn du magst)
  • die Gelegenheit, Operation Libero aktiv mitzugestalten

Wer sich nicht aktiv beteiligen will, muss dies aber nicht tun. Das Wichtigste ist, dass du mit einer Mitgliedschaft unser langfristiges Engagement für eine offene und fortschrittliche, liberale und gerechte Gesellschaft stärkst.

*Du kannst die Mitgliedschaft jederzeit schriftlich (per Mail/Post) kündigen.