
Reclaim Rütli: Unser Reisli
UPDATE: Rütli-Reisli wegen Gewaltandrohung abgesagt
Am Vormittag des 11. Juni planten wir auf dem Rütli eine Fotoaktion für die Zusammenarbeit mit Europa. Als friedliche Gegenmeinung zur SVP, die am Nachmittag auf dem Rütli Stimmung gegen die Bilateralen machen wird. Die Weltwoche hat böswillig die Lüge verbreitet, dass wir den SVP-Ausflug verhindern wollten. Darauf haben rechtsextreme Kreise dazu aufgerufen, unser Rütli-Reisli durch Gewalt zu verhindern. Es hätte nur unter Polizeischutz stattfinden können.
Wir haben uns entschieden, zum Schutz unserer Mitglieder das Reisli abzusagen. Für unsere Demokratie ist es höchst alarmierend, wenn friedliche politische Aktionen durch rechtsextreme Gewaltandrohungen verhindert werden. Wir rufen alle demokratischen Kräfte auf, sich gegen Gewalt und Hetze einzusetzen. Unseren Einsatz für eine offene, gerechte und demokratische Gesellschaft führen wir weiter.
Am 11. Juni pilgern Aeschi, Martullo-Blocher & Co. aufs Rütli, um “ein Zeichen gegen den EU-Unterwerfungsvertrag zu setzen”.
Die SVP irrt sich gleich doppelt.
Das Rütli und der Schweizer Gründungsmythos stehen nicht für Abschottung à la SVP, sondern für den Freiheitskampf gegen Autokraten. Damals hiessen diese Habsburger, heute Putin, Xi, Trump & Co. Die Zusammenarbeit mit Europa ist die Fortführung des Rütlischwurs – und ganz sicher keine Unterwerfung.
Reclaim Rütli
Wir wollen am Morgen des 11. Juni auf dem Rütli ein Zeichen setzen für Demokratie, Zusammenarbeit und Freiheit. Für unsere Heimat in Europa. Für die Bilateralen III. Hilf uns, das Rütli zu reclaimen.