Kick-off Event zum Thema Bürger*innenrecht
Wann?
Wo?
Wer?
Wer erhält das Schweizer Bürger*innenrecht? Und wer nicht? Letzte Woche hat der Ständerat die Diskussion zweier Vorstösse zu diesem Thema in die Wintersession verschoben. Sie wollten den Zugang zum Schweizer Bürger*innenrecht durch den Erhalt bei Geburt (ius soli) und eine erleichterte Einbürgerung der zweiten Generation vereinfachen. Der Bundesrat hat seine Haltung bereits kommuniziert: Er sieht keinen Handlungsbedarf. Das sehen wir anders! Deshalb lancieren wir das Team Bürger*innenrecht, um Schwung in die Thematik zu bringen. Bist du dabei?
Das Bürger*innenrecht steht im Fokus unserer neuen Strategie. Die Schweiz schliesst derzeit rund einen Viertel der Bevölkerung vom politischen Entscheidprozess und von gleichen politischen Rechten aus. Das ist aus liberaler Sicht unhaltbar. Es ist daher höchste Zeit für eine grundlegende Debatte über das “Wir” und für grundlegende Reformen im Bürger*innenrecht. Hier findest du unsere Bürger*innenrechtsposition und unsere Forderungen.
Um diese Forderungen in Angriff zu nehmen und die Schweiz zu bewegen, wollen wir ein Thementeam Bürger*innenrecht lancieren. Komm dafür an unseren Kick-off-Event, um mehr über unsere Position zu erfahren und mit uns zu diskutieren und zu brainstormen, wie wir diese verwirklichen können.