Ja zu Europa, Ja zu den Bilateralen III, Ja zu den Zukunftsverträgen
Wir brechen eine Lanze Hellebarde für die Bilateralen III
Das Erfolgsmodell des Chancenlands Schweiz basiert auf Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand – genau wie das der Europäischen Union. Diese Errungenschaften sind in einer Welt der aufstrebenden Autokraten in Gefahr. Umso wichtiger sind verlässliche Partner*innen. Unsere logische Partnerin ist die Europäische Union: Sie ist unsere mit Abstand wichtigste Handelspartnerin und steht für Frieden und Demokratie ein.
Zum Glück hat der Bundesrat mit den Bilateralen III pfannenfertige Verträge mit der EU verhandelt. Die Verträge sind ein gut austarierter Kompromiss. Wir Schweizer*innen brauchen diese Zukunftsverträge, um unsere Beziehungen zur EU an die heutige Zeit anzupassen und langfristig zu stärken. Denn auf Autokraten wie Trump dürfen wir uns nicht verlassen.
Wir brechen eine Lanze Hellebarde für die Bilateralen III
Das Erfolgsmodell des Chancenlands Schweiz basiert auf Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand – genau wie das der Europäischen Union. Diese Errungenschaften sind in einer Welt der aufstrebenden Autokraten in Gefahr. Umso wichtiger sind verlässliche Partner*innen. Die logische Partnerin ist die Europäische Union: Sie ist unsere mit Abstand wichtigste Handelspartnerin und steht für Frieden und Demokratie ein.
Zum Glück hat der Bundesrat mit den Bilateralen III pfannenfertige Verträge mit der EU verhandelt. Die Verträge sind ein gut austarierter Kompromiss. Wir Schweizer*innen brauchen diese Zukunftsverträge, um unsere Beziehungen zur EU an die heutige Zeit anzupassen und langfristig zu stärken. Denn auf Autokraten wie Trump dürfen wir uns nicht verlassen.
Mehr Wissen zum Thema