
Grosses Jubiläumsfest 🎉
10 Jahre Operation Libero

Wann?
Wo?
Wer?
“Chancenland statt Freilichtmuseum!”
Unter diesem Motto traten wir vor zehn Jahren das erste Mal an die Öffentlichkeit. Und machten uns auf den Weg, die Politlandschaft Schweiz zu verändern. Über ein Dutzend erfolgreiche Abstimmungskämpfe, Tausende Post-its, Hunderte Medienauftritte und viele Freiwilligenstunden später ist es Zeit für einen Besuch des Chancenlandes in eben jenem Freilichtmuseum: Wir feiern zehn Jahre Operation Libero im Ballenberg.
Wir füllen die Ballenberg-Schweiz mit Libero-Spirit
Mit Livemusik, kulturellen und inhaltlichen Beiträgen, Barbeque, Reden, Verfassungspatriotismus und viel pinker Liebe feiern wir uns. Wir feiern, was war und was noch kommen wird. Wir tanzen, essen, diskutieren, schwelgen und wir holen uns Energie für die nächsten zehn Jahre.
Das Programm 🤩
14 Uhr ~ offizieller Beginn mit dem Konzert von The Nozez (14-14:45 Uhr), Begrüssung Co-Präsidium
16:15 Uhr ~ Live-Podcast "Mia Migra"
16:45 Uhr ~ lyrischer Beitrag von Lea Schlenker von Kollektiv Kitzeln
17:45 Uhr ~ Speakers' Corner mit Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Zivilgesellschaft
18:15 Uhr ~ Slam Poetry von Jessica Brunner
19 Uhr ~ Dragqueen-Show von Paprika (mit anschliessendem Gespräch)
20 Uhr ~ DJ-Set von “Radio GDS.fm”-Gründer Chrigi G. us Z.
Barbetrieb durchgehend, Grillieren ab 17 Uhr
Kinderprogramm: Chancenland bauen und zeichnen durchgehend, Kinderschminken (15:30-17 Uhr)
Es wird vor Ort eine Kollekte geben.
(Änderungen vorbehalten)

Gut zu wissen 🤓
Anreise
Für die Anreise ist das Ballenberg gut via ÖV (oder natürlich auch Auto) zu erreichen. Auch nach dem Unwetter: Es gibt Bahnersatzbusse. Wir haben auch eine Liste für Carsharing, trage dich dort ein, wenn du anbieten oder mitfahren möchtest. Das erste Konzert (THE NOZEZ) startet um 14 Uhr, sei also pünktlich dort!
Wichtig: Der richtige Eingang heisst Ballenberg West. Zum Museumsplan.
Wetter
Das Wetter wird wunderschön, ist ja schliesslich ein Sommerfest! Aber ja, wir sind am Schärme, falls es regnen sollte. Nimm aber einen Pulli mit, wir sind ja auf dem Land und abends könnte es kühler werden.
Eintritt
Dein Ticket liegt beim Eingang bereit, wenn du deinen Namen und das Zauberwort "Operation Libero" nennst. Du bist MemberPlus bei Raiffeisen, hast einen Schweizer Museumspass oder eine Kulturlegi? Bitte zeig unbedingt deinen Nachweis bei der Kasse, damit sparen wir bei deinem Eintrittspreis!
Ballenberg
Nimm dir vor 14 Uhr und dem ersten Konzert (THE NOZEZ) Zeit, das Ballenberg-Museum zu erkunden!
Just dieses Jahr ist die Ausstellung "Weltweit unterwegs" zum Thema Migration im Ballenberg-Museum. Als hätten wir das geplant, was? Der Themenweg "weltweit unterwegs" lädt Besuchende im Freilichtmuseum Ballenberg ein, Geschichten vom Aufbruch und Ankommen zu erkunden. Video-, Audio- und Fotogeschichten erzählen von migrierenden Menschen in der historischen Schweiz und von Menschen im globalen Süden, die heute unterwegs sind. Anhand von historischen Erzählungen und zeitgenössischen Geschichten lassen sich auch spannende Vergleiche ziehen. Die Ausstellung ist eine Co-Produktion der NGO Helvetas und des Freilichtmuseums und vermittelt Fakten zu Mobilität und Migration. Unterwegssein war früher und ist heute ein übliches, weltweites Phänomen.
Heimreise
Bis 21 Uhr kommst du gut in die ganze Schweiz heim. Die letzte ÖV-Verbindung fährt ab Ballenberg West um 22:15 Uhr, dauert auch etwas länger. Aber wir haben ein Carsharing-Angebot, wo du dich eintragen kannst. Gerne auch, wenn du noch Plätze anbieten kannst. Der Shuttle wurde aufgrund von zu wenig Nachfrage abgesagt.
Zudem hatten wir Kontakt mit zwei Taxiunternehmen in der Region, die bei Bedarf am Tag selbst bestellt werden können:
- Frutt-Taxi: 079 841 70 10
- Brünig Taxi: 079 656 75 75
Übernachtung
Du magst nicht mehr heimfahren und übernachtest lieber in der Nähe? Buche lieber früher als später ein Hotelzimmer oder Bett in der Jugi (Einlass bis 22 Uhr), das Angebot in der Region ist beschränkt.
