In der Schweiz wird aus der Intransparenz darüber, woher die Mittel für politische Kampagnen stammen, noch zu oft eine Art Tugend gemacht. Wir nehmen das Heft selber in die Hand und leben vor, was unerlässlich ist: Bessere Informationen über die Herkunft der Mittel, mit denen politische Arbeit finanziert wird. Für mehr Transparenz darüber, wieviel politische Arbeit kostet.
Es wird oft so getan, als sei die Intransparenz in der Finanzierung politischer Kampagnen Ausdruck der berühmten Schweizer Diskretion. Klar: Durch Regulierung Transparenz in der Politikfinanzierung zu erreichen ist anspruchsvoll. Mit Blick auf die Wahlen 2023 gelten in der Schweiz ab 2023 neue Regeln in der Politikfinanzierung. Endlich kennt auch die Schweiz Vorschriften zur Politfinanzierung.
Operation Libero war Transparenz von Beginn an wichtig, weshalb wir – wie kaum eine Organisation – umfassend unsere Spendenstruktur öffentlich darlegen, unsere Kampagnen-Einnahmen und -Ausgaben innert kurzer Zeit auf der Website auflisten und aufschalten.