Geschäftsstelle
Lydia Toth

Geschäftsführerin
Organisiert, administriert, kommuniziert, gestaltet, managed und plant. Redet viel und schläft wenig.
Silvan Gisler

Leiter Kommunikation
Mag Wörter. Und noch mehr mag er, wenn sie zusammen Sinn ergeben. Darum kümmert er sich bei Libero mit Vorliebe. Und sonst wird er halt ein erfolgloser Rockstar (Achtung: Oxymoron).
+41 76 345 29 06
silvan.gisler@operation-libero.ch
Philipp Brandenstein

«Politik ist Gestaltung und konstruktive Problemlösung. Entfernt sie sich von diesem Anspruch, wird sie zur Demagogie.»
Beschäftigt sich mit strategischen Fragen, mit Europa und mit den Internationalen Beziehungen. Glaubt, dass der legitime Platz eines Liberalen zwischen allen Stühlen ist und dass man Globalisierung gestalten kann. Mag Fondue, die Seen und die Berge, wie die meisten Migranten.
philipp.brandenstein@operation-libero.chAdrian Mahlstein

Leiter Kampagnen
Schaut, dass die Anliegen von Operation Libero auch in der digitalen Parallelwelt ihr Zielpublikum nicht verfehlen. In seiner freien Zeit erkundet er mit dem Rollkoffer und seiner Kamera die weite Welt.
Carla Allenbach

Assistentin der Geschäftsleitung
Koordiniert, organisiert und strukturiert unheimlich gerne. In ihrer Freizeit regiert hingegen das Chaos. Ist spontan und braucht viel Auslauf.
Vorstand Schweiz
Flavia Kleiner

Co-Präsidentin
«Eure falsche Liebe zur Vergangenheit ist ein Raub an der Zukunft»
Leitet Geschäfte, koordiniert und ordnet gemeinsam mit Laura und Nicolas Vorstands-Sachen, die laufenden Geschäfte und steht den Medien Rede und Antwort. Verköstigung mit allerlei Köstlichkeiten findet sie ganz wunderbar. Und kommt’s zum Tanz – so fehlt sie nie.
Laura Zimmermann

Co-Präsidentin
«Eine Schweiz, die sich abschottet, ist eine unfreie Schweiz.»
Koordiniert und ordnet gemeinsam mit Flavia und Nicolas Vorstands-Sachen, die laufenden Geschäfte und steht den Medien Rede und Antwort. Will mal Verfassungsrechtlerin werden, wenn sie gross ist. Rennt in ihrer Freizeit gerne auf Berge oder geniesst das eine oder andere Glas Wein mit Freunden.
Janos Ammann

Inhalte
«Ich bin kein Jurist.»
Glaubt an den “pursuit of happiness” und mag deshalb liberale Migrations- und Wirtschaftspolitik. Drückt sich gerne in Memes aus.
janos.ammann@operation-libero.ch
Franziska Barmettler

«Nichts ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist» (Victor Hugo)
Unterstützt bei Fragen der Governance und der Weiterentwicklung der Organisation. Setzt sich kompromisslos für Dinge ein, die ihr wichtig sind und schmiedet dazu gerne Politstrategien, neue Allianzen und Projekte. Ist Läuferin, Yogini, freiheitsliebend und oft auf Reisen.
Philipp Brandenstein

«Politik ist Gestaltung und konstruktive Problemlösung. Entfernt sie sich von diesem Anspruch, wird sie zur Demagogie.»
Beschäftigt sich mit strategischen Fragen, mit Europa und mit den Internationalen Beziehungen. Glaubt, dass der legitime Platz eines Liberalen zwischen allen Stühlen ist und dass man Globalisierung gestalten kann. Mag Fondue, die Seen und die Berge, wie die meisten Migranten.
philipp.brandenstein@operation-libero.chAliénor Nina Burghartz

«Denkt nach!»
Die Juristin und Volkswirtin kümmert sich gemeinsam mit Janos um wirtschaftspolitische Fragen. Sie mag intensive Diskussionen, gute Texte, Klavierkonzerte und Tanztheater sehr gerne.
Stefan Manser-Egli

«Our lives begin to end the day we become silent about things that matter.»
Beschäftigt sich vorwiegend mit Politik, Migration und Gender. Widerspricht seiner Mutter, dass man nicht immer alles hinterfragen könne. Hat einen Fetisch für Kaffee und Grundrechte und ist gern unterwegs – insbesondere zu den Sektionen.
David Schärer

«Die Schweiz ist kein Kleinstaat, sondern eine beispiellose Erfolgsgeschichte.»
Unterstützt bei der Kampagnenarbeit. Möchte den Mainstream wieder herstellen und findet sich dabei in einem Identitätskonflikt wieder.
david.schaerer@operation-libero.ch
Stefan Schlegel

«Zu sagen »Hier herrscht Freiheit« ist immer ein Irrtum oder auch eine Lüge: Freiheit herrscht nicht.»
Kümmert sich um Inhalte und Programme im Bereich Gesellschaftspolitik. Liest gern und würde gerne noch mehr lesen, besonders zu Geschichte und Naturwissenschaften. Ist so oft wie möglich in den Bergen.
Till Burckhardt

Der Genius der Schweiz: «Deutscher Tiefsinn mit ‘fränkischer’ Gewandtheit und italienischem Geschmack vermählen.» (Philipp Albert Stauffer)
Vermählt selbst Deutschschweizer Sex-Appeal mit mediterraner Organisation. Chefstratege der Operation Röstigraben.
Team Basel
Christoph Collins

Co-Präsident und Chaosüberblicker
«Es ist ein Grundsatz, daß Ehrenhaftigkeit immer die beste Politik ist, und zwar ebenso bei öffentlichen wie bei privaten Angelegenheiten.»
Steuert gemeinsam mit Francesca das Schiff und versucht das rasieren nicht zu vergessen. Durch die kurzen Haare weht ständig ein frisches Lüftchen über den Kopf und kühlt das Gemüt auch in hitzigen Diskussionen.
Beat Schenker

Co-Präsident und Finanzminister
«Unter Intuition versteht man die Fähigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen.»
Versucht immer Alles in geordnete Bahnen zu lenken. Der Friedensnobelpreis sollte nach seiner Meinung an den Erfinder des Snooze-Knopfs gehen.
Sandie Collins

Community Managerin und Head of Keks
«Der Zweifel ist kein angenehmer Zustand. Gewissheit jedoch ist ein lächerlicher Zustand.»
Hat eine Vorliebe für Organisation und Struktur. Wird oft als Gutmensch betitelt und hat keine Ahnung, woher das kommt. Für sie sind Sitzungen und Versammlungen unter anderem dazu da, andere zu verköstigen und sie mag es gar nicht, wenn jemand hungrig nach Hause geht.
Elias Schäfer

Inhalte und politischer Spiderman
«They're wrong indeed.»
Vermittler, Stratege, Politiker, Denker. Inhalte und mutige Zukunftspläne sind sein Ding. Dazu braucht es kurze Sitzungen und lange Diskussionen. Selfies hält er nach wie vor für überflüssig.
Christian Mueller

Veranstaltungen
«Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.»
Eidg. dipl. Künstler. Seine künstlerische Fragestellung: Wie kann man eine Welt gestalten, in der alle Menschen möglichst frei sind? Wo es für jeden und jede eine Platz gibt, sich zu verwirklichen.
Yanik Freudiger

Community
«Das beste Mittel gegen die Feinde des freien Denkens ist das freie Denken selbst.»
Kritischer Denker und leidenschaftlicher Garderoben-Reden-Schwinger. Frei von irgendwelchen politischen Spektren ist er immer bereit, eine richtige Lösung zu finden. Er kümmert sich um die Anliegen der ländlichen Liberos und Liberas.
Team Bern
Jessica Zuber

Co-Präsi
«Ohne Multikulti gäbs beim Essen nur Gschwelti!»
Unsere linke Aussenverteidigerin zirkelt in der Gesellschaftspolitik öffnende Pässe in die Mitte. Hat ein Händchen für Diplomatie und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Liebt freie Lebensentwürfe, freie Liebe und fahrradfreundliche Strassen. Bloggt auch als Bärner Meitschi.
Anna de Quervain

Co-Präsi
«Morgenstund hat vorzugsweise ein gutes Stück Käs im Mund!»
Mit Kulturwissenschaften und Geschichte als Background, bereist Anna die Welt. Hat als “Showpony wieder Willen” (O-Ton Anna) fest am Karren der “Ehe für Alle”-Kampagne mitgezogen. Pragmatisch, nachtaktiv, Stadtmensch. Geht auch mal auf als Kulturreisen getarnte, promillelastige Pseudo-Rentner-Ausflüge.
Clemens Tuor

Co-Community Manager
«Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben»
Clemens kümmert sich bei Libero um alles, was mit Asyl zu tun hat sowie um die Community in der Sektion Bern. In seiner Freizeit steigt er gerne auf Berge und fährt sie auf dem Snowboard wieder nach unten. Abschalten kann er bei einem guten Krimi oder an der Gitarre.
Mentari Baumann

Themen-Gruppen Koordination
«Gebt mir zu essen und niemand wird verletzt!»
Im satten Zustand sehr umgänglich. Lässt den Tiger in der Politik raus, wo sie sich für die Ehe für Alle starkmacht. Kombiniert Parteiarbeit mit Operation Libero, damit sie sich von allen Seiten für eine offene, gerechte und liberale Schweiz einsetzen kann. Gleicht theoretisches Studium und Arbeit mit Fantasygeschichten und stundenlangem anschauen von Katzenvideos aus.
David Weimann

Community Manager
«Jurisprudenz ist kein Mineralwasser!»
Jurist mit Nebenabschluss als fünfsprachiger Aareboot-Käptn. Ist für die Anliegen der alten, neuen und künftigen Liberas und Liberos zuständig. Liebt Salsa nicht nur kubanisch sondern auch auf Nachos. Glaubt daran, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt. Die Antwort liegt aber nicht rechts oder links sondern im Pioniergeist. Und Pioniere brauchen Kaffee.
Renato Perlini
Event-Manager
«Wenn’s einfach wäre würden es andere tun»
Greni, Sockenliebhaber und Ironiker. Ähnlich leidenschaftlich wie über Politik diskutiert Renato nur über Fussball. Macht gerne Witze über alles, jede und jeden – vielfach auch über sich selbst. Wollte sogar mal ein Witzebuch schreiben, durfte dann aber nicht. Wenn er nicht gerade fürs Chancenland Schweiz kämpft, studiert er in Basel und verbringt zu viel Zeit am Handy.
Team Zürich
Ruedi Schneider

Co-Präsident
«Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.»
Koordiniert und plant mit Julia die laufenden Geschäfte. Ist durch und durch Optimist, mag Hartnäckigkeit, intensive Debatten und Kaffee. Bevorzugt Hintergrundgeschichten gegenüber Schlagzeilen.
+41 79 577 92 32
ruedi.schneider@operation-libero.ch
Julia Meier

Co-Präsidentin
«Please never stop believing that fighting for what's right is worth it.»
Koordiniert und plant mit Ruedi die laufenden Geschäfte. Gehört zu den idealistischen Jusstudentinnnen. Mag schöne Worte, lebhafte Diskussionen und faszinierende Geschichten. Verliert leidenschaftlich gerne beim Schach und kommt nach dem Reisen immer wieder gerne nach Hause.
+41 79 578 29 63
julia.meier@operation-libero.ch
Marc Hohmann

Finanzen
«It’s not the fall that kills you; it’s superman denying the laws of motion.»
Sorgt für unsere Finanzen. Kulturoptimist mit Hang zum Optimieren von Allem. Buch- und Newsjunkie. Lieblingswörter: Checks and Balances.
Lydia Toth

Events
«Ungesäte Saat geht nicht auf.»
Ist zusammen mit Anna-Patrizia und Valentina für Events zuständig. Redet meistens etwas viel, schläft etwas wenig. Mag Katzen, Ehrlichkeit und TV-Serien.
Christoph Iselin

Monitoring
«Alles auf 140 Zeichen runterbrechen zu wollen ist eine Krankheit unserer Zeit.»
Ist einer dieser (Halb)götter in weiss. In der Sphäre der Sterblichen liest er Zeitung, um zusammen mit Francesca über alles Aktuelle am Ball zu bleiben, isst gern und gut und steht zu seinem Nerdtum.
Francesca Giardina

Monitoring
«Nur keine Angst! Geht das Abendland unter, wird das Nachtleben bunter.»
Mit Tatendrang und einem Kopf voller verrückten Pläne wird es der digitalen Kommunikatorin und Studentin nie langweilig. Dafür sorgt auch die wohl ergiebigste Bookmark-Leiste, die ein Browser je gesehen hat. Zusammen mit Christoph verliert sie so nie den Überblick darüber, was in Zürich gerade so passiert.
David Caspar

Community
«A change in perspective is worth 80 IQ points» - Alan Kay
Anna-Patrizia Klemm

Event
«Ich wünsche allen, jedem einzelnen von euch, einen Grund zur Empörung. Das ist kostbar.»
Ist überzeugt, dass es für alles eine Lösung gibt. Früher oder später. Kann sich stundenlang über die Ungerechtigkeiten dieser Welt ereifern, verliert dabei aber nie die Zuversicht. Liebt das Entdecken von Kulturen und Musik sowie den Duft von nassem Gras.
Salim Moussa

Finanzen
«meh Respekt!»
Entdeckt gerne die Welt und steht für einen respektvollen zwischenmenschlichen Umgang. Als Financier sorgt er dafür, dass zumindest Geld nie ein Anlass für Streit wird.
Valentina Spillmann

Events
«Hass verdummt.» - Max Frisch
Gwundernase und Chaoskopf mit Vorliebe für gute Gespräche. Zusammen mit Anna-Patrizia und Lydia organisiert sie gerne Events, denn sie mag bittere Drinks und wahlweise Komplexes runterzubrechen oder Banales zu verkomplizieren. Ist gerne überall irgendwie dabei, denn es gibt viel zu tun!
Max Obrist

Community Manager
«Später wird alles besser sein.»
Weiss nicht, was er mit all der freien Zeit machen sollte, die er ohne Operation Libero hätte. Diskutiert fürs Leben gerne, ist Techno-Optimist und steigt bei Libero als Online Warrior in Debattenfights mit Trollen.
Team Genève
Fanny Randanne

Co-Présidente
«Libérons-nous des clivages politiques d’un autre temps qui ne permettent plus de répondre aux défis du monde et de notre pays.»
Coordonne les activités du comité d'Opération Libero Genève, s’occupe des affaires courantes avec Søren et communique avec les médias. Court pendant son temps libre, aime les débats passionnés, le vin et le chocolat noir. Convaincue que nos valeurs communes et nos horizons politiques différents font la force d'Opération Libero.
Søren Henrichsen

Co-Président
«Défendons une Suisse ouverte, terre d'opportunités pour toutes et tous.»
Coordonne les activités du comité d’Opération Libero Genève, s’occupe des affaires courantes avec Fanny et communique avec les médias. Passionné de ski et de vélo. Ne dit jamais non à du bon chocolat. Convaincu que notre diversité fait notre force.
Inès Blondel

Co Vice-Présidente
«Pour une Suisse moderne, pionnière, innovante. En bref une Suisse ouverte, à notre image.»
Assume, avec Jérémie Juvet, la fonction de Vice-Présidente d’Opération Libero Genève et la fonction de trésorière. Elle aime voyager, découvrir et s’inspirer de nouvelles cultures. C’est une passion qu’elle a pu assouvir en étudiant au Canada et au Maroc. De retour à Genève, elle veut promouvoir les aspects positifs de son pays et lui faire développer son plein potentiel.
Jéremie Juvet

Co Vice-Président
«Pour que la Suisse continue de rayonner, nous devons combattre l’obscurantisme»
S’investit dans les campagnes du comité d’Opération Libero Genève et veille à étendre le réseau. Apprécie celles et ceux qui s’engagent pour le vivre-ensemble, qui rejettent le repli et croient en l’ouverture, dans ce monde globalisé. Aime écouter de la musique trop fort, la Genève internationale, les glaces au parfum ananas-basilic et le projet politique européen.
Kathrin Gretener

Co-Secrétaire générale
«Une Suisse qui se renferme sur elle-même est une Suisse qui s’enferme elle même.»
Coordonne les activités administratives d’Opération Libero Genève et s’occupe de la communication avec le comité national, avec Jonas. Aime rencontrer de nouvelles personnes et est proche de la nature. Son rêve est de pouvoir voyager à travers le monde pour découvrir les différentes cultures. A part ça, elle adore partager un bon repas entre amis et ne dis jamais non pour une danse.
Jonas Tarabori

Co-Secrétaire général
«Cassons les murs qui nous séparent pour bâtir les nouveaux ponts d’une Suisse ouverte, de la Suisse de l’avenir.»
Coordonne avec Katrin les activités administratives de l’Opération Libero Genève et sert de personne de contact pour le mouvement national et les autres sections. Entre improvisation et musique, j’aime les randonnées en campagne et les nouvelles rencontres. Entre un pied à l’étranger, un autre en Suisse, la vision d’ouverture d’Opération Libéro est indispensable pour ancrer notre société dans le monde moderne.
Team Ostschweiz
David Caspar

«A change in perspective is worth 80 IQ points» - Alan Kay
Andrea Oertle

«Folge deinem Herzen - aber nimm dein Hirn mit.»
Macht zusammen mit David Pläne für eine pinke Ostschweiz. Ihren Dialekt verstehen andere Schweizerinnen und Schweizer per Chat noch schlechter als im Gespräch. Liebt Reisen, Bücher, gutes Essen und hat gerne den Über- und Durchblick um sich herum. Sitzt aufgrund ihres Wohnorts ständig im Zug und möchte nicht in einer Mehrheitsdiktatur leben.